Die 7 Halswirbel haben einige Besonderheiten:
Im Vergleich zur LWS und BWS sind die Wirbel annäherd viereckig. In den Querfortsätzen sind Öffnungen, durch die Adern zum Kopf laufen.
Die 7 Halswirbel haben einige Besonderheiten:
Im Vergleich zur LWS und BWS sind die Wirbel annäherd viereckig. In den Querfortsätzen sind Öffnungen, durch die Adern zum Kopf laufen.
Nach der ganzen Anatomie (und ein paar technischen Schwierigkeiten) geht es wie versprochen mit Übungen speziell für die Brustwirbelsäule weiter.
Lasse Dich bei der Übungsausführung am Besten von jemanden überprüfen. Mache die Übungen nur, wenn Du Dir sicher bist, dass nichts dagegen spricht. Im Zweifelsfall befrage Deinen Arzt.
Die Brustwirbelsäule, kurz BWS, ist deutlich beweglicher als die LWS. Die Dornfortsätze sind dachziegelartig angeordnet und jeder Wirbel hat Gelenkflächen für die Rippen. Die Querfortsätze haben am Ende eine weitere Gelenkfläche an der die Rippen nochmals mit dem Wirbel verbunden ist.
Über dem ISG sitzen 5 Lendenwirbel. Jeder Wirbelkörper besteht aus einem Wirbelbogen der das Rückenmark umschließt, einem Dornfortsatz, zwei Querfortsätzen und zwei Facettengelenken.
Das ist die erste Frage die auftaucht, wenn es um das Ilioskrakgelenk geht. Die zweite ist: Wo soll das denn sein? Braucht man das überhaupt? Doch der Reihe nach.
Heute gibt es zuerst eine Gesamtübericht, bevor in den nächsten Wochen die einzelnen Abschnitte der Wirbelsäule genauer unter die Lupe genommen werden.
Wenn man sich den Rücken anschaut fällt auf, dass sich die Wirbelsäule über den ganzen Rücken erstreckt. An ihren Knochen sind Muskeln, Sehnen und Bänder befestigt die je nach Funktion und Lage die Wirbel bewegen oder stabilisieren können.
Hape Kerkelings Figur Horst Schlemmer bringt das Volksleiden auf den Punkt. Wer über 30 hatte es noch nicht? Oft betrifft es den Nacken und die Lendenwirbel und ist laut DAK Gesundheitsreport Ursache Nummer 1 für Arbeitsunfähigkeit. Das Statistische Bundesamt gibt die Krankheitskosten mit 3574 Milliarden € für das Jahr 2008 an.
Jeder hat schon mal einen Wirbelmodell gesehen, weiß dass es Bandscheiben gibt und irgendwo auch Muskeln. In den nächsten Wochen wird hier das Halbwissen durch echtes Know-how ersetzt. In einer Serie betrachen wir die Bereiche:
Seit dem Wochenende ist definitiv Sommer! Dein Körper kühlt Dich, Du füllst Flüssigkeit nach und nach dem dritten Liter wünschst Du Dir Abwechslung.
-Werbung ohne Auftrag-
Ständiges Sitzen ist für den ganzen Körper schädlich. Neben den Erkrankungen der Wirbelsäule nehmen auch die Herzkreislauferkrankungen zu. Die Statistik bleibt zum Glück nicht ohne Wirkung und immer mehr Arbeitgeber sparen Krankheitskosten, indem sie die Büros mit ergonomischen Tischen und Stühlen ausstatten.
Im Vergleich zu konventionellen Möbeln sind diese allerdings deutlich teurer. Immer? Fast immer: mehr Tisch für das gleiche Budget gibt es bei der T&B Tischlerei aus Malsch. Grund genug Herrn Strenzl ein paar Fragen zu stellen:
Nach den Oster(urlaubs)tagen stapelt sich die Arbeit und Du sitzt besonders lang vor dem Bildschirm. Die Folge: Dein Nacken ist verspannt. Als Ursachen kommt natürlich erstmal die Umgebung in Frage: Ist der Monitor richtig eingestellt? Auf Deine Anatomie? Oder noch der des/r Praktikanten/in?