Das neue Jahr ist schon eine Woche alt und viele haben sich zum Jahresbeginn vorgenommen, etwas in ihrem Leben dauerhaft zu ändern. So was wie regelmäßig Sport machen zum Beispiel. Du gehörst dazu? Und, wie läuft es? Noch gut? Schon schleppend? Möglicherweise hast Du noch nicht angefangen?
Die Weihnachtszeit mit Geschenken kaufen-einpacken-auspacken, Essen, Besuchen bei der Familie -oder auch nicht- geht dem Ende entgegen und es beginnt die Zeit „zwischen den Jahren“. Einige sind in Urlaub, viele haben (endlich mal) frei und ich habe ein paar Inspirationen zusammengestellt wie Ihr die Zeit für euch nutzen könnt:
Liebe Blogleser,
ich wünsche euch ein besinnliches Fest und erholsame Feiertage mit eurer Familie und euren Freunden!
Hier noch eine kleine Geschichte, bei der sich das vermeintliche Festessen anders entwickelt als gedacht:
Die Weihnachtgans
Du hast Dir in den letzten Tagen Deine Füße platt gelaufen und Dein Kopf schwirrt vor lauter Weihnachtsvorbereitungen? Dann nimm Dir 1 Minute für eine entspannende Fuß-Reflexzonenmassage. Nimm den Igelball, der schon lange in einer Ecke auf seinen Einsatz wartet (und puste den Staub runter), einen Tennisball oder einen anderen kleinen Ball den Du zu Hause hast.
Die Massage hilft auch gut gegen kalte Füße z.B. bevor wenn Du Dich abends ins Bett legst.
Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarkt, Weihnachtseinkäufe- nimm Dir 3 Minuten Zeit zwischendurch mal Luft zu holen. Dafür brauchst Du 3 Minuten, Stift, Papier und kannst dabei sitzen oder liegen.
Heute gibt es ein Rezept bei dem in 20 Minuten das Essen auf dem Tisch steht und der letzte Kürbis vom Herbstmarkt geschmacklich nochmal Vollgas gibt.
Die Mengenangaben sind für aktive Leute gedacht. Wenn ihr viel sitzt, nehmt von allem etwas weniger, wenn das Training anstrengend war, von allem (etwas) mehr!
So wird sie wieder frei:
Die erste Erkältungswelle macht sich breit. Die Folgen sind Hals- und Gliederschmerzen und etwas später eine verstopfte Nase. Damit sie schneller frei wird, mache jeden Tag 2-3x diese Klopfmassage:
Egel ob Sitzen oder Stehen: die Lendenwirbelsäule wird einseitig belastet. Diese Übungen sorgen für die dringend benötigte Bewegung:
Die Erkältungszeit hat längst begonnen und immer mal wieder erreicht mich die Frage, ob ich ein Geheimrezept habe, um mich beim Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen fit zu halten.